Bewegungsworkshop

mit dem Tänzer und Choreografen Jean Laurent Sasportes am 11. November in Scheffau - Ausgebucht !

Jean Laurent Sasportes Fotografie © Julia Sang Nguyen

Der Förderkreis Kunst- und Kulturprojekt Rothachtal e.V. sorgt seit vielen Jahren dafür, dass sich Menschen im Rothachtal mit den Mitteln der Kunst auf vielfältige und ideenreiche Art begegnen können. Nachhaltig konnte dies mit bildender Kunst und Musik in den Projekten "Bindestrich" und "NDMK21/Klangband" bewirkt werden. In diesem Jahr lädt der Verein zu einer neuen Form der Begegnung ein der Bewegung.

Ort: Turn- und Festhalle Scheffau
Der Termin am Samstag den  11.11.2023, 10.00 Uhr- 16.00 Uhr ist leider ausgebucht. Wer Interesse hat kann sich gerne auf eine Warteliste setzen lassen - wir bemühen uns dann sobald wie möglich einen zweiten Workshop anzubieten.

Unkostenbeitrag: 15.- EUR/Person

Der Verein freut sich auf Euch! Seid dabei!

In leichten Körperübungen den eigenen Körper zu erspüren, sich aufeinander zu und miteinander mit viel Freude zu bewegen, das ist das Ziel dieses Workshops. Der Verein konnte für die professionelle Leitung den ehemaligen Solotänzer des Tanztheaters Wuppertal/Ensemble Pina Bausch, Choreografen, Schauspieler und Lehrer Jean Laurent Sasportes gewinnen.

Sasportes Lebensreise hat ihn mit dem Tanztheater große Bühnen betreten lassen und in eigenen Projekten konnte er ungewöhnliche Themen choreografisch bearbeiten. Neben seiner Lehrtätigkeit in asiatischer Bewegungskunst ist er im Bereich Improvisation mit vielen bekannten Musikern unterwegs gewesen.

In diesem Workshop geht es darum in leichten Körperübungen den eigenen Körper zu erfahren, regionale Bewegungscharakteristiken herauszuarbeiten und den Körper als energievermittelndes Instrument zwischen Himmel und Erde einzusetzen.

Der Workshop ist an alle gerichtet, die Freude an der Bewegung und der Begegnung haben! Vorkenntnisse oder Ähnliches sind nicht erforderlich! Der Workshop zielt auf das Erleben der Gemeinschaft!

Jean wird mit einer Einführung über das Thema Bewegung und die Entwicklung seiner Arbeit beginnen.

 

Veranstalter

Förderkreis Kunst- und Kulturprojekt Rothachtal e.V. in Zusammenarbeit mit dem Solotänzer und Choreografen Jean Laurent Sasportes

 

Förderer Sponsoren Unterstützer


peter dornier stiftung logo

Peter - Dornier - Stiftung

Unterstützt wird das Projekt von der Peter - Dornier - Stiftung


Sulzberg logo 329

VKW

Unterstützt wird das Projekt von Illwerke VKW

 


 

Wunschbäume aus Thal und Scheffau stehen an der Rothach

Sommerworkshop „Bindestrich“ 07. - 09.08.2023 in Scheffau und Thal

Wunschbäume kommen an die Rothach 

Scheffau/Thal  Auch in diesem Jahr fand der Sommerworkshop mit dem Titel "Bindestrich" unter der Leitung des Wuppertaler Künstlers Otto Zech, erfolgreich in den Rothachtalgemeinden Scheffau und Thal statt. 
Initiator war traditionell der Förderkreis Kunst- und Kulturprojekt Rothachtal, dessen Anliegen es ist mit den Mitteln der Kunst Brückenbauer im Grenzgebiet Allgäu/Vorarlberg zu sein. Drei Tage konnten Künstlerinnen und Künstler Werke erarbeiten, alleine und in der Gemeinschaft. Der Workshop fand in Scheffau und Thal statt und zog täglich zwischen 40 und 50 vorwiegend Kinder an, die mit viel Freude ans Werk gingen. Zusammen mit Otto Zech gestalteten sie "Wunschbäume": landschaftstypische Huizen, denen in kleinen Glasröhrchen eingerollte Wunschzettel angehangen wurden. Dass der Krieg aufhören möge, der Opa gesund werde....bis hin zum neuen Fahrrad wurde alles untergebracht. Die meisten Wünsche jedoch wurden in Stille aufgehangen. Otto Zech installierte diese zusammen mit den Kindern in den jeweiligen Dorfkernen. Am 16.8.2023 wurden die Wunschbäume mit den unsichtbaren Wünschen der Kinder des Sommerworkshops aus Thal und Scheffau zu einem sichtbaren Bindestrich an der Rothach zusammen gefügt.

Wunschbaum TH1

Flyer zum Download (pdf) 

Wunschbaum SR2Wunschbäume an der Rothach IMG 89082CEAD44A 1 b

Veranstalter

Förderkreis Kunst- und Kulturprojekt Rothachtal e.V. in Zusammenarbeit mit dem Künstler Otto Zech

 

Förderer Sponsoren Unterstützer


Sulzberg Bregenzerwald

Unterstützt wird das Projekt von der Gemeinde Sulzberg Bregenzerwald


Scheidegg / Scheffau

Unterstützt wird das Projekt von den Gemeinden Scheidegg / Scheffau


Scheffau Dorfgemeinschaft e.V.

Wir danken der Dorfgemeinschaft Scheffau e.V. für die Unterstützung


VKW

Unterstützt wird das Projekt von Illwerke VKW


 

Peter - Dornier - Stiftung

Unterstützt wird das Projekt von der Peter - Dornier - Stiftung


Meckatzer 

wir danken der Brauerei Meckatz für die Unterstüzung